RLVNT beim PR Report Camp 2024: Karriere-Kickstart und Zukunftsvisionen  

Wie wird die PR-Welt von morgen aussehen – und welche Rolle spielen wir dabei? Diese zentrale Frage stand im Fokus unseres KI-Labs, das wir im Rahmen des PR Report Camps am 14. November 2024 in Berlin veranstaltet haben. Mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Stationen und intensivem Networking haben wir spannende Antworten gefunden – und eines wurde dabei besonders deutlich: Ohne Künstliche Intelligenz geht es nicht mehr. 

Inspiration und Insights: Die Vorträge von RLVNT 

Das PR Report Camp zählt mit jährlich über 600 Besucher:innen zu den wichtigsten Events für Nachwuchstalente in der Kommunikationsbranche. Die Veranstaltung kombiniert Karriereplattform, Fachvorträge und kreative Pitches und bietet so einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der PR-Welt. Kein Wunder also, dass sich in diesem Jahr vieles um das Thema Künstliche Intelligenz drehte.  

Wo es um KI geht, sind wir in der Regel nicht weit entfernt. Daher bauten wir im Pavillon des Kosmos Berlin unser KI-Lab auf – einen modernen Coworking-Space, der Vorträge, Diskussionsrunden, Mitmachstationen und eine Bar vereinte. Neben Fragen rund um KI beschäftigten uns jedoch auch andere Themen: Mit Einblicken in das Personal Branding und der Klärung der Frage „Agentur oder Unternehmen – was passt zu mir?“ bot unser Konzept vielseitige Perspektiven. 

Theorie trifft Praxis: Interaktive Formate im KI-Lab 

Was in den Vorträgen noch theoretisch anklang, konnte an den Mitmachstationen direkt in die Praxis umgesetzt werden. Statt trockener PowerPoint-Präsentationen oder langer Theorie-Sessions setzten wir nämlich auf interaktive Formate, um Talente gezielt zu fördern: 

  • KI-basierter Bewerbungsassistent: Unser eigens entwickelter “Bewerbungs-Bot” unterstütze die Studierenden bei der Suche nach passenden Stellenangeboten – der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere. 
  • Bildgenerierung mit KI: Egal ob es um die Bearbeitung des Bewerbungsfotos geht oder auch nur um das Lieblingsessen – an dieser Station gab es praktische Einblicke in die Erstellung visueller Inhalte mit modernen Technologien. 
  • Podcasts und Songs: Den Klausurstoff einfach mal als Podcast hören? Dass das geht, sorgte beim Nachwuchs für große Begeisterung. 

 

Erwartungen der nächsten Generation 

Nachwuchsmessen sind jedoch nicht nur dafür da, Wissen zu vermitteln. Daher standen auch in diesem Jahr wieder viele spannende Gespräche auf dem Programm. Dabei wurde eines besonders klar: Junge Talente suchen Arbeitgeber, die Entwicklungsmöglichkeiten, moderne Unternehmenskulturen und flexible Arbeitsmodelle bieten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, klare Karrierepfade und persönliche Weiterentwicklung – sei es durch Fortbildungen oder Mentoring – sind essenziell. Zudem sehen viele Nachwuchskräfte die Integration von KI als entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das bestätigt uns in unserem Ansatz und motiviert uns, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln. 

 

Höhepunkt: PR Report Awards 2024 

Der krönende Abschluss des Events war die Verleihung der PR Report Awards. Wir freuen uns sehr, dass RLVNT zu den Top 3 in der Kategorie „Kommunikationsberatungsagentur des Jahres“ gehört. Ebenfalls stolz macht uns unser Gewinn in der Kategorie „Influencer Kommunikation“ zusammen mit McDonald’s – eine großartige Anerkennung unserer kreativen Arbeit und unseres Engagements. 

 

Ausblick: Zukunft gestalten, Talente fördern 

Der Dialog zwischen erfahrenen Branchenprofis und Nachwuchstalenten zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch über zukunftsweisende Themen ist. Noch wichtiger ist es, den Nachwuchs zu stärken und zukunftsweisende Technologien in die Branche zu integrieren. Mit Blick auf die kommenden Jahre möchten wir daher weiterhin Impulse setzen, die Kommunikationslandschaft aktiv mitgestalten und Talente auf ihrem Weg begleiten.  

 Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und Speaker:innen und freuen uns schon auf das PR Report Camp 2025! 

 

more insights