Viele Kommunikationsteams stehen aktuell vor der Frage, wie sie KI sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren können – ohne Technikfrust und Überforderung. Gleichzeitig ist klar: Wer heute nicht handelt, verliert morgen an Relevanz.
Genau hier setzt unsere AI Roadmap an. In einem strukturierten Prozess analysieren wir gemeinsam eure Ausgangslage, identifizieren Potenziale und entwickeln eine praxisnahe, maßgeschneiderte KI-Strategie – verständlich, konkret und mit Blick auf eure Ziele.

Was ist die AI Roadmap – und warum lohnt sie sich?
Die AI Roadmap ist ein klar strukturierter Leitfaden, mit dem wir gemeinsam mit euch herausarbeiten, wie ihr KI sinnvoll in eure Kommunikationsarbeit nutzen könnt.
Wir beantworten gemeinsam die Fragen
• Welche Tools und Anwendungsfälle passen wirklich zu euch?
• Wie gelingt der Einstieg, ohne das Team zu überfordern?
• Was ist technisch, organisatorisch und rechtlich zu beachten?
Am Ende steht ein konkreter Fahrplan – verständlich aufbereitet, praxisnah und auf euer Unternehmen zugeschnitten.
Für wen ist der AI Roadmap geeignet?
Die AI Roadmap richtet sich speziell an Kommunikationsabteilungen, die generative KI sinnvoll und strukturiert einsetzen möchten – egal, ob ihr gerade erst startet oder schon erste Experimente gemacht habt.
• Für Kommunikationsverantwortliche, die loslegen möchten – aber strukturiert.
• Für Teams, die Orientierung im KI-Dschungel suchen.
• Für Unternehmen, die nicht experimentieren, sondern gestalten wollen.
Wenn ihr mit KI nicht nur mitreden, sondern ins Handeln kommen wollt – dann ist unsere AI Roadmap das Richtige für euch.

So macht euer Kommunikationsteam den Unterschied
Unser gemeinsamer Weg
1. Ausgangslage verstehen
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam eure Situation: Welche Systeme und Prozesse gibt es bereits? Welche Rolle spielen Datenschutz, IT und rechtliche Rahmenbedingungen?
2. Workshop mit eurem Kommunikationsteam
In einem halbtägigen Online-Workshop holen wir euer Team fachlich und menschlich ab, erklären verständlich, was generative KI leisten kann – und entwickeln erste konkrete Use Cases.
3. Eure individuelle AI Roadmap
Auf Basis aller Erkenntnisse erstellen wir eure maßgeschneiderte Roadmap mit: 3–5 realistischen Anwendungsfällen Priorisierung nach Nutzen, Aufwand und Risiken Technischen und organisatorischen Empfehlungen Projektplan und Aufwandsschätzung.
Was ihr davon habt
Mehr Klarheit, weniger Unsicherheit
Ihr wisst, was ihr wollt – und was nicht.
Ein strukturierter Einstieg, der praxisnah und verständlich ist
Kein Aktionismus, sondern ein realistischer Plan.

Team-Alignment durch gemeinsame Workshops und klare Rollen
Alle Beteiligten sind abgeholt und eingebunden.
Eine sichere Basis für die nächsten Schritte in eurer KI-Strategie
Datenschutz, IT und Governance denken wir mit.
Warum rlvnt.ai der richtige Partner ist
Ganzheitlich statt einmalig
Unsere Arbeit endet nicht mit dem Workshop. Auf Wunsch begleiten wir euch weiter – z. B. mit Power Sessions oder individuellen Coachings.
Modular & flexibel
Jedes Unternehmen ist anders – deshalb sind unsere Inhalte es auch. Keine Standards, sondern maßgeschneiderte Lösungen.
Praxisnah & strategisch
Wir verbinden Kommunikations-Know-how mit tiefem KI-Verständnis – und übersetzen Komplexität in verständliche und anwendbare Impulse.
Branchenübergreifende Erfahrung
Ob Industrie, Handel, Gesundheitswesen oder Medien – wir kennen die spezifischen Herausforderungen unterschiedlichster Branchen. Diese Erfahrung fließt in jedes Projekt ein: Wir sprechen die Sprache unserer Zielgruppen und liefern Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch zur jeweiligen Kommunikationsrealität passen.
Diese Kommunikations-teams arbeiten schon heute mit KI
KI Workshops von rlvnt.ai
Common questions
Wie technisch sind die Inhalte?
Wir setzen kein Vorwissen voraus. Wir starten dort, wo ihr uns braucht – und holen alle Teilnehmenden ab.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir starten mit einer kurzen Analyse eurer aktuellen Situation. Danach folgt ein halbtägiger, digitaler Workshop mit eurem Team, in dem wir gemeinsam Use Cases und nächste Schritte entwickeln. Anschließend erstellen wir eure individuelle Roadmap mit klaren Empfehlungen, Prioritäten und Aufwandsschätzungen.
Was kostet die AI Roadmap?
Die Kosten hängen von der Größe eures Teams, der Komplexität eurer Strukturen und euren individuellen Anforderungen ab. Wir besprechen das transparent und unverbindlich in einem ersten Gespräch.
Wie viele Personen können teilnehmen?
Optimal sind Gruppen zwischen 8 und 12 Personen. Bei größeren Gruppen setzen wir zusätzliche Trainer:innen ein.
In welchen KI-Tools habt ihr Expertise?
Unsere Schwerpunkte sind ChatGPT, Langdock und Microsoft Copilot. Für visuelle Inhalte arbeiten wir u. a. mit Midjourney, KREA.AI und Adobe. Ihr habt ein anderes Tool? Auch kein Problem – gerne lernen wir auch weitere Tools kennen und teilen unsere Expertise.
Wo finden die Workshops statt?
Wir bieten unsere Workshops sowohl digital als auch bei euch vor Ort an. Eine örtliche Begrenzung für unsere Anreise gibt es nicht – das zeigen unsere Besuche in der Schweiz und Österreich.
Du hast noch Fragen?
Jetzt Termin vereinbaren!

Kostenloses Webinar: KI in der Kommunikation
Hype oder echter Gamechanger?
Erfahre in 60 Minuten, wie du KI sinnvoll für PR & Unternehmenskommunikation nutzen kannst.
Jetzt kostenlos teilnehmen